SC Westfalia Herne U23 - Horsth. - U23
Saison 2011/12

 

Im Topspiel trennten sich Hosthausen und der SCW U23 3:3

SpVgg Horsthausen - SC Westfalia Herne U23 3:3 (1:2)
Herner-Sport.de, 05.12.2011

 

 
 

Gut erholt von der enttäuschenden Niederlage in der Vorwoche bei der SG Herne 70 zeigten sich die Schützlinge von Trainer Michael Blum im letzten Heimspiel der Hinrunde gegen die Reservemannschaft des SCW. Schon früh hätten die Hausherren durch Sebastian Kirchners Kopfball in Führung gehen können (8.).   

 

 
 

Horsthausen zeigte sich einsatzfreudiger und mit festem Willen, Wiedergutmachung zu betreiben und ging mit hoher Laufbereitschaft zu Werke. In der 13 Minute dann eine eher harmlose Situation der Westfalia-Kicker in der Mitte der Horsthausener Hälfte. Wie aus dem Nichts einfach mal aus 25 Metern abgezogen und zur Verwunderung aller drehte sich der Ball von auf dem glatten Kunstrasen Richtung entfernten Pfosten und wurde so länger und länger und der SCW lag mit 1:0 in Front. Aber Horsthausen steckte dieses Tor bravourös weg, hielt weiter das Tempo hoch und kam in der 21. Minute durch den mitaufgerückten Defensivspezialist Sebastian Kirchner nach einem Zuspiel von Rafael Rupieper zum mehr als verdienten Ausgleich. Ein hervorragend geschlagener Freistoß von Goalgetter Dennis Bonk brachte die nächste gefährliche Situation vor dem Tor der Nachwuchsmannschaft des NRW-Ligisten. Oldie "Theke" spritzte vorausahnend in den freien Raum, traf aber den Ball leider nur mit dem Außenriss und verzog knapp.


Ein etwas zweifelhafter Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze (Kirchner spitzelte mit einer Grätsche den SCW-Angreifer den Ball weg und dieser fiel im Anschluss über das Bein), wurde abgefälscht und sprang einem Westfalia-Kicker vor die Füße, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und an Patrick Wolter vorbei zur erneuten Führung einschob (26.).


Der bis dato gutspielende Dennis Bonk musste dann leider in der 40. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Bulut Günes, der sich ebenfalls gut in das Horsthauser Offensivspiel einfügte.

 

 
 

Nach dem Wechsel hatte Rafael Rupieper die riesen Möglichkeit auf den Ausgleich. Freistehend und etwas überhastet knallte "Rupi" jedoch den Ball, anstatt ihn sicher in die Ecke zu schieben, neben das Tor (52.). Zwei Minuten später dann endlich der vielumjubelte Ausgleich. Günes setzt sich auf der rechten Seite durch und sieht Serdar Kalfa, der mit einer brasilianischen Einlage den Ball mit der Hacke auf Marcel Sola, einer der besten Horsthauser an diesem Tage, weiterleitete und dieser dann per Direktabnahme den verdienten Ausgleich erzielte. Aber auch die Westfalia hatte durchaus mehrere Möglichkeiten. Wären die Konter besser ausgespielt worden, wäre durchaus mehr Zählbares dabei herausgesprungen, jedoch wurde zu überhastet und etwas eigensinnig mit den Chancen umgegangen.

Nach einem Eckball in der 58. Minute hatte Martin Tegtmeier die Führung sogar auf dem Kopf, aber sein Kopfballtorpedo fand sich knapp neben dem Pfosten wieder. Das es dann doch zur Führung für Horsthausen reichte, war Marcel Müller zu verdanken, der einen indirekten Freistoß mit sehr viel Schnitt in den Strafraum brachte - wo Serdar Kalfa seine gute Leistung per Kopfball krönte (77.). Jetzt warf Westfalia noch einmal alles nach vorne und drückte auf den Ausgleich, der dann auch in der 84. Minute fallen sollte, ebenfalls mit einem Freistoß, der mit sehr viel Schnitt geschlagen wurde, fand ein Westfalia-Angreifer und köpfte das Leder ins Netz des Horsthausener-Tor zum 3:3 ein.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden