SC Westfalia Herne U23 - „Westfalia Herne die 2te wird zur U23“
Saison 2011/12

 

 

04.06.2011  „Westfalia Herne die 2te wird zur U23“

Die „göttlichen“ der SC Westfalia Herne verlassen den Verein. Nach zwei unvergesslichen Aufstiegen von der Kreisliga C bis in die Kreisliga A, hat man nun die Grenze erreicht und macht für ein Perspektivteam platz. Stefan Robert und sein Team verlassen den Verein in Richtung FC Recklinghausen 96 II in die Kreisliga B.
Die Verantwortlichen der Jugendabteilung des SC Westfalia Herne bedanken sich bei den Gründern, Spielern und allen anderen Beteiligten der letzten erfolgreichen Jahre.
Nach FC 96 verabschiedet werden: Tim Anklam, Steffen Fäller, Sebastian Helms, Sascha Kohnen, Karsten König, Erkan Kücük, Marc Lichtenegger, Bartholomäus Prange, Nils Rottmann, Björn Schneider, Patrick Tetzel und Christian Wolters und Stefan van der Heusen.
Die neue U23 wird das neue Gesicht der „2ten“. Ziel der U23 ist die Talentsuche und Talentförderung, durch und aus der eigenen Jugend - zu intensivieren und zu spezialisieren.
Zielsetzung beim „Team der Zukunft“, ist eine U23, die die sportliche Zukunft auf die eigene Nachwuchsförderung setzt. So bietet sich die Möglichkeit, dass viele Eigengewächse an die Senioren Mannschaft herangeführt werden. Somit wird der Fußball in der Region gefördert und die Identifikation mit dem Verein gesteigert.
Bestandteil der U23 sind Spieler unter 23 Jahren und maximal 5 Spieler über 23 Jahre. Der Durchschnitt sollte bei maximal 23 Jahre liegen. Pro Jahr sollte man mehr als 4 Spieler aus der eigenen Jugend fördern. Die U23 ist ein Ausbildungsinstrument mit einem Zeitraum von 2-3 Jahren, in dem Spieler entweder den Schritt in die 1. Mannschaft schaffen oder den Verein mit anderen Perspektiven verlassen.
Im ersten Jahr der U23, welche vom Trainergespann Besli/Di Bari trainiert wird, bleiben aus der 2ten, fünf Spieler übrig: Achim Gunia, Eysam Alali, Florian Haupt, Yasin Besli und Yavuz Gökdemir.
Weitere 7 Spieler stoßen aus der U18 hinzu: Florian Altmeyer, Malte Cramer, Daniel Gola, Kevin Greib, Florian Koch, Rene Renneberg und Christoph van der Heusen. Alle Spieler dieser U18 waren auch am Aufstieg der U18 im Jahr zuvor beteiligt. Der Großteil dieser Spieler spielt bereits seit der U15 zusammen.
Rückkehrer nach Herne sind die vier 70er Morad Nasri, Taoufik Moughli, Marcel Kesler und Anh-Tuan Phan. Die drei erst genannten waren am Aufstieg der U18 in die Bezirksliga der Saison 2009/10 beteiligt. Insgesamt stehen aus dieser Aufstiegsmannschaft 10 Spieler im Kader der U23. Heimweh hatte auch Anh-Tuan Phan der seine beste Zeit Herne hatte. Er ist ein erfahrener Spieler der vor einigen Jahren auch in unserer ersten Erfahrung sammeln konnte.
Ein weiterer Rückkehrer ist Amel Odobasic der als Spieler und Co-Trainer fungieren wird. Nachdem er sich in unserer Ersten nicht durchsetzen konnte wechselte er nach VFB Günnigfeld. Vom neuen U23 Konzept überzeugt, wechselt er zurück nach Herne wo er etliche Jugendjahre verbracht hatte.
Weitere Neuzugänge der U23 sind: Timm Leßlich (SC Röhllinghausen), Younes Messaoud (SF Wanne), Kubilay Öztürk (Spvgg. Horsthausen), Peter Zebrowski (BV Herne Süd), Reda Dibiche (FC Malaga II) und Jonas Heer (SF Stuckenbusch). Jonas Heer ist Trainer der U16 und angetan vom Konzept der U23, sodass er beim Projekt dabei sein wird.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden